Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand wird gefördert durch die Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie ist ein Konsortialprojekt renommierter Institutionen mit langjähriger Erfahrung in der IT-Sicherheit: Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), die DIHK, den Instituten FOKUS und IAO der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. sowie der Hochschule Mannheim.
Neben der Konsortialführung und der Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit obliegt DsiN die Betreuung der zentralen Transferstelle in Berlin Mitte, der regionalen Anlaufstellen TISiM-Regional sowie der Einsatz des TISiM-Mobils. Außerdem liegt die Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien zum Thema IT-Sicherheit und die Schulungen der TISiM-Trainer:innen bei DsiN.
Die DIHK betreut im Rahmen des Projekts die regionalen Anlaufstellen der Transferstelle, die bei den IHKs angesiedelt sind. Darüber hinaus ist sie in die Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluation des Projektes eingebunden.
Das Fraunhofer FOKUS Institut ist für die Recherche, Kuratierung und Aufnahme von relevanten Angeboten zur IT-Sicherheit in den Angebotskatalog verantwortlich. Jedes Angebot wird auf Passgenauigkeit und Relevanz für die Zielgruppe, auf datenschutzrechtliche Verträglichkeit mit der GDPR (DSGVO), auf sichere Datenverarbeitung innerhalb der Grenzen der Europäischen Union, auf eine transparente Kostenstruktur, sowie gegebenenfalls auf Qualität und Zuverlässigkeit überprüft, in der Angebotsdatenbank mit vielfältigen Keywords und URLs verschlagwortet und angereichert und bei geeigneten Anfragen als kuratiertes Angebot im Rahmen der TISiM-Aktionspläne angezeigt.
Das Kompetenzzentrum für Informationssicherheit der Hochschule Mannheim übernimmt die Entwicklung, Testung und Bereitstellung des Sec-O-Mat als Webanwendung.
Das Fraunhofer IAO Institut ist für das Smart Matching innerhalb des Sec-O-Mat verantwortlich. Mithilfe des neu entwickelten Modells können den individuellen Unternehmensbedarfen Handlungsempfehlungen zugeordnet werden und hierzu wiederum passende Angebote ausgespielt werden.