Die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine rücken das Thema IT-Sicherheit für KMU in den Fokus. Der Kriegsschauplatz an der Grenze Europas, aber auch die Meldungen über den virtuell geführten Krieg verunsichern den deutschen Mittelstand. Dabei geben die Ereignisse einmal mehr einen Anstoß an die Betriebe, die Bereitschaft zur Umsetzung von IT-Schutzmaßnahmen zu erhöhen. Für viele deutsche KMU bleibt die Bedrohungslage abstrakt: der Krieg wird direkt in Europa geführt, doch der Alltag in Deutschland läuft weitestgehend unberührt weiter. Hinzu kommt, dass trotz der beginnenden warmen Jahreszeit und der vorsichtigen Stabilisierung der Pandemiesituation die Herausforderungen der letzten zwei Jahre noch nicht vergessen sind. Die Angst vor einer Verschlechterung der Lage wirkt ebenfalls wie eine nicht greifbare, abstrakte Bedrohung.

Um Sie bei dieser Herausforderung zu unterstützen finden Sie im Folgenden verschiedene Infomaterialien und spannende Tipps für Ihr Unternehmen zum Thema “Angriffsszenarien”.

Materialien aus unserem Partner-Netzwerk